Revier: Gj Laimbach
Suchenlokal: Schreiners, das Waldviertelhaus, 3663 Laimbach am Ostrong 5
Prüfungsleiter: Huber Matthias, 3663 Laimbach 3, 0664/ 2468638, matthias.huber@zkw.at
Prüfungsleiter Stv.: Kubiczek Paul, Dr. Karl Rennerstr.18, 3372 Blindenmarkt, 0676/ 9632899, Paul.kubiczek@gmx.net
Nennschluss: 28.09.2025
Nennungen
ausschließlich über das Nennformular des ÖJGV per Mail an matthias.huber@zkw.at
Nenngebühr
Mitglieder 50,- Euro | Nichtmitglieder 80,- Euro
Die Nennung ist nur mit Überweisung des Nenngeldes gültig.
Bei Fernbleiben der Prüfung gibt es keine Rückerstattung des Nenngeldes „Nenngeld ist Reuegeld“.
Einzahlung an Bereichskassa Ost: AT34 2011 1828 4539 9003
Rassen
Die Prüfung ist für Große und Kleine Münsterländer und nach Maßgabe eines freien Platzes auch für andere Vorstehhunderassen offen.
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmer 4 Hunde, Höchstteilnehmer 10 Hunde.
Nennungen werden nach Eingang gereiht!
Hundeführer aus dem Bereich werden bei der Anmeldung bevorzugt.
Mitzubringen
Abstammungsnachweis (Original)
Gültige Jagdkarte
gültiger Impfpass (gültige Tollwutimpfung)
Schweißriemen (mindestens 7 Meter lang)
Schweißhalsung
Wichtiger Hinweis:
Die Hundeführer haben in jagdlicher Ausrüstung mit Schweißriemen anzutreten. Die Schweißfährten werden mit Hochwildschweiß gespritzt.
Für das Antreten ist eine bestandene Feld-und Wasserprüfung oder eine Feld- oder eine Wasserprüfung Voraussetzung.
Besondere Bedingungen:
Die Prüfung findet bei jeder Witterung statt. Geprüft wird nach der PO des ÖJGV.
Infektiös kranke Hunde und Hunde, für die kein gültiges Impfzeugnis (Tollwut) vorgewiesen werden kann, werden zur Prüfung nicht zugelassen.
Für Schadenersatzansprüche jeder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme an der Prüfung erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko.