Ziel
Die neue Prüfungsordnung für Vorstehhunde wurde am 3. Oktober 2022 vom ÖJGV-Vorstand beschlossen und trat mit 01.01.2023 in Kraft. Die neue Prüfungsordnung soll mit einem „train the trainer“-System mit standardisierten Inhalten helfen, alle LR und LR-A möglichst effizient mit der neuen PO vertraut zu machen.
In allen drei Bereichen des ÖVMÜ gibt es einen Ansprechpartner zum Lehren der neuen Prüfungsinhalte, die in einem Halbtages-Seminar (4-5 Stunden) allen LR und LR-Anwärtern näher gebracht werden sollen.
Termin
18.03.2023 | 09.00 Uhr
Gasthaus Seidl | Wolfgruben 63 | 8211 Ilztal
ACHTUNG: In jedem Bereich wird ein eigener Termin angeboten! Weitere Termine sind:
- Bereich OST: 04.02.2023 | Gasthaus Enn | Anmeldung sh. im Termin selbst
- Bereich WEST: 25.03.2023 | Gasthaus Danzer | 5252 Aspach (Anmeldung sh. im Termin selbst)
Inhalt der Schulung
Allgemeine Bestimmungen
Wesensbeurteilung
Laut
Anlagenprüfung und Feldarbeit
Prüfungsleiter
Einsprüche
Vor dem Seminar muss man sich mit der PO neu bereits vertraut gemacht haben, da intensiv damit gearbeitet wird. Mitzubringen ist die neue Prüfungsordnung, Schreibzeug und der Richterausweis.
Ansprechpartner
Welf Zimmermann | welf.zimmermann@zkp.at
Bitte um rechtzeitige und verlässliche Anmeldung bis 8 Tage vor Seminarbeginn beim Ansprechpartner des Bereichs. Bei künftigen Prüfungen werden nur LR eingeladen, die dieses Seminar absolviert haben.
Ich wünsche uns interessante Seminare und einen gelungenen Austausch.
Waidmannsheil,
Euer
Richard Walitsch
Vizepräsident und Ausbildungsreferent
Tel. 0664.330 71 13 | walitsch.richard@war-transport.at