Revier:
3380 Ornding
Termin:
Samstag, 11. März 2023, 09.00 Uhr
Suchenlokal:
Dorfwirtshaus | Linzerstr. 20, 3380 Pöchlarn | 02757 20141
Rassen:
Die Prüfung ist für alle Vorstehhunderassen offen.
Prüfungsleiter:
Alfred Gutsjahr | Breitenfelderstr. 7, 3380 Ornding | Tel: 0664 3916275 | alfred.gutsjahr@aon.at
Prüfungsleiter-Stv:
Johann Höfler | Dürnbach 4, 3254 Bergland | Tel: 0680 322 5227
Nennung mittels vollständig befülltem Nennformular des ÖJGV.
Nenngeld:
Mitglieder € 45,- / Nichtmitglieder € 75,-
Einzahlung:
Bereichskasse Ost | IBAN: AT75 3288 0000 0017 7469
Die Nennung ist nur unter Beilage einer Kopie der Einzahlungsbestätigung gültig!
Nenn- und Einzahlungsschluss: 24. Februar 2023
Nenngeld = Reugeld: siehe Allgemeine Prüfungsbedingungen
Wildarten: Hase, Fasan, Ente und Marder
Wichtige Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl 5 Hunde, Höchstteilnehmerzahl 12 Hunde. Die Nennungen werden nach Eingang gereiht! Das für die Prüfung erforderliche Wild wird von der Prüfungsleitung zur Verfügung gestellt; es sind dafür am Prüfungstag pro Teilnehmer 10.- Euro Vorort zu bezahlen. Das Stück Wild ist nach der Prüfung von den teilnehmenden Hundeführern mitzunehmen.
Besondere Bedingungen:
Die Prüfung findet bei jeder Witterung statt. Geprüft wird nach der PO des ÖJGV. Infektiös kranke Hunde und Hunde, für die kein gültiges Impfzeugnis (Tollwut) vorgewiesen werden kann, werden zur Prüfung nicht zugelassen. Für Schadenersatzansprüche jeder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme an der Prüfung erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko.